Nie wieder Rauchmelder von Fireangel. Unterirdischer Support. Produkt hält nicht was es verspricht.
PHP Download Script
Für ein gemeinnütziges Projekt, für das ich den Internet-Auftritt betreue, war ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, Downloads für Mitglieder anzubieten. Diese Downloads sollen natürlich nur den angemeldeten Mitgliedern zur Verfügung stehen, und auch nicht per URL weitergabe erreichbar…
Raspberry beim booten eine URL öffnen lassen
Ich habe länger nach einer Möglichkeit gesucht, beim booten meines Raspberry auf dem angeschlossenen HDMI Monitor FHEMWEB anzuzeigen. Nach einigen Fehlschlägen habe ich schliesslich eine funktionierende Möglichkeit gefunden. Chromium installieren – das dauert ein paar Takte sudo apt-get install chromium…
HomeMatic Firmware Update per CUL Stick
Nachdem ich entdeckt habe, dass für meine „Funksteckdose“ ein Firmware Update verfügbar ist, natürlich die erste Frage, wie bekomme ich das ohne HMlan Zentrale oder Stick auf mein Gerät? Nach einigem suchen bin ich hier fündig geworden: http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_Firmware_Update Meine Voraussetzungen:…
RepliGo Reader
Die von mir am häufigsten gebrauchte App für das markieren und editieren von PDF Dateien ist der Repli Go Reader. Leider wird der RepliGo scheinbar nicht mehr weiterentwickelt. Vorteile: einfaches editieren einfach Kommentare hinzufügen zuverlässige Funktion Kommentare usw. werden direkt…
PDF Dateien markieren und mit Notizen versehen
Da ich relativ häufig PDF Dateien markieren und mit Notizen versehen möchte, habe ich einige Apps getestet. Die Apps die ich selbst einsetze, werde ich hier der Reihe nach aus meiner Sicht etwas beschreiben. Repligo Reader Xoro (in Arbeit) Mantano…
Raspberry und Arduino
Wer sich mit Raspberry und Arduino beschäftigen möchte und einige Interessante Projekte sucht wird evtuell hier fündig Raspberry – https://learn.adafruit.com/category/raspberry-pi Arduino – https://learn.adafruit.com/category/learn-arduino Hier findet man die gesamte Übersicht über alle Projekte https://learn.adafruit.com/
CUL am Raspberry umbenennen und ID ändern
Nach der Standard Installation in FHEM wurde der angesteckte CUL Stick CUL_0 benannt. Da ich nicht plane einen weiteren zu verwenden, und nicht jedesmal _0 eintippen möchte, habe ich den Stick umbenannt. Dazu folgendes Kommando in Fhem absetzen: rename CUL_0…
fhem komplett deinstallieren
Nach einigem testen und experimentieren ging mit dem Installierten fhem nichts mehr. Also neuinstallieren. Nachdem dies auch einige Fehlermldungen ausgeworgen hat, hat folgendes geholfen: sudo dpkg –remove –force-remove-reinstreq fhem sudo apt-get update -f Und jetzt wieder auf anfang….
Home Automation erste Schritte
Die letzten Tage habe ich auf einem Raspberry nach der Installation des Debian Images Fhem installiert. Heute ist der erste Fenster Sensor geliefert worden, ein HomeMatic HM-Sec-SC-2. Ich habe mich nach langer Suche zunächst für das Homematic Protokoll entschieden, da…
Passwort für Blattschutz in Excel Tabelle entfernen
Sie haben eine Excel Tabelle mit aktiviertem Blattschutz und haben das Kennwort vergessen? Hatte ich heute morgen wieder bei einer netten Kollegin, der man dann gerne hilft. Öffnen Sie die geschützte Tabelle, drücken Sie die Tastenkombination Alt + F11` und…
Raspberry Pi update
Um die Installation des Raspberry aktuell zu halten, genügen 2 Befehle: sudo apt-get update sudo apt-get upgrade sowie anschliessend ein Neustart per sudo reboot Damit ist das System wieder auf dem neuesten Stand. Eine sehr gute weiterführende Erklärung dazu findet…
Raspberry kann keine WLAN Verbindung herstellen
Heute wollte sich mein Raspi nicht mit meinem WLAN verbinden. Zumindest nicht in der GUI. Um das Problem zu lösen bin ich wie folgt vorgegangen: Zuerst im Terminal mit ifconfig die verfügbaren Netzwerkadapter abfragen. Hier sollte dann unter anderem ein…
Google Suchanfragen auswerten
Ich bin gerade auf eine tolle Möglichkeit aufmerksam gemacht worden. Google ermöglicht es jetzt Suchanfragen „live“ auszuwerten, und auch verschiedene Suchbegriffe miteinander zu vergleichen. Diese Auswertungen kann man sogar auf gewünschte Gebiete einschränken. https://www.google.de/trends
per Remote Desktop auf den Raspberry
Um von einem Windows Rechner per Remote Desktop auf den Raspi zuzugreifen, folgende Befehle im Terminal eingeben: sudo apt-get install xrdp Jetzt lediglich die IP Adresse z.B. in einem Windows PC in mstsc eingeben und starten.
Touchscreen auf dem Raspberry
Aktuell soll ein kleiner Touchscreen auf dem Raspi installiert werden. Und zwar der hier https://www.adafruit.com/products/1601. Wozu? Im Endzustand soll über den Raspi unsere Hausautomation erfolgen. Damit dann nicht immer ein „grosser“ Monitor angeschlossen sein muss, ist der Plan einen kleinen…
Fhem auf einem raspi B+
Mein aktuelles Projekt ist die Einrichtung von Fhem auf einem Raspberry Pi B+. Zunächst habe ich ganz normal Raspian installiert. Dann über ein Terminal folgende Befehle abgesetzt: (hier entnommen) – sudo apt-get install perl libdevice-serialport-perl – sudo apt-get install libio-socket-ssl-perl…
Media Center mit dem Raspi
Heute war das Ziel bei den Eltern Videos zu zeigen, ohne diese auf DVD brennen zu müssen. Daher habe ich auf einen Raspi B osmc installiert. Direkt nach dem Start hat man ein funktionsfähiges Mediencenter. Videos können dann direkt von…
erste Gehversuche mit einem Raspberry
Ich habe vor einiger Zeit den Raspberry als Projekt für mich entdeckt, und werde hier über meine Erfahrungen damit berichten. Zunächst finde ich den Raspi eine tolle Möglichkeit für den Einstieg in den Umgang mit Linux. Hier kann man sehr…
Oki ML3390 mit LAN7130E Standard Passwort
Ich habe gerade einen OKI ML3390 (ja die sind noch im Einsatz für 3fach Durchschlagspapier) mit einer LAN7130E Netzwerkkarte in Betrieb genommen. Dabei wollte ich gerne einige Einstellungen ändern, und habe nach dem Passwort gesucht, um in Web-Oberfläche ins Admin-Menü…
WordPress Fehlermeldung: Notice: register_sidebar wurde fehlerhaft aufgerufen
Bei einer von mir betreuten WordPress Installation wurde heute morgen nach dem Update auf WordPress 4.2.1 folgende Fehlermeldung angezeigt: Notice: register_sidebar wurde fehlerhaft aufgerufen. Es wurde kein id im Parameter-Array definiert für die Seitenleiste „Footer“. Standardwert ist „sidebar-2“. Um diesen…
Not my Circus – not my Monkeys
oder so www.huffingtonpost.com/karen-ann-kennedy/not-my-circus-not-my-monk_b_5390455.html Ein polnisches Sprichwort sagt folgendes: Every time you feel yourself being pulled into other people’s drama, repeat these words…. Not my circus, not my monkeys. Hier habe ich einige sehr interessante Überlegungen dazu gelesen, von Karen Ann…
Laserschwert? zumindest fast…
1 W Laser in Form eines Laserpointers … schmilzt sich angeblich durch Plastik und andere Gegenstände…. hier kucken http://www.wickedlasers.com/lasers/Spyder_III_Pro_Arctic_Series-96-37.html
Alternative zur Hebebühne für Rostschutzarbeiten
eine interessante Alternative zur Hebebühne – zumindest meistens… Hier gibt es eine interessante Beschreibung über den Einsatz eines Rollwagenhebers http://www.tobulus.de/w124/roll/index.htm [Update:] hier noch ein interessantes Zitat aus einem Forum hier zum Thema Rostschutz: … ich würde keine Rostschutzbehandlung mehr…
Auch als Toter weiter online?
Ein kleines Wortspiel – aber es gibt nichts was es nicht gibt, oder so ähnlich Ein kleines Wortspiel – aber es gibt nichts was es nicht gibt, oder so ähnlich… … denn jetzt kann man Urnen oder Grabsteine auch mit…
Zentrale Anlaufstelle für Widersprüche gegen Straßenansichten
Wer sein Haus und oder sich selbst nicht bei StreetView oder ähnlichem sehen möchte,… … der kann jetzt auf der Webseite des Vereins Selbstregulierung Informationswirtschaft einen Dienst nutzen, der nach Eingabe der Anschrift Auskunft darüber gibt, ob das Objekt z.B.…
Achtung – Augen auf bei Überweisungen!
Unglaublich welche Kreativität verwendet wird um an das Geld anderer Leute zu kommen (ohne dafür zu arbeiten)… Hier die neueste Betrugsmasche um (Online)Händler um Ihr Geld bzw. Ihre Ware zu prellen…. http://www.ecommerce-leitfaden.de/newsletterarchiv.html#1617 und hier noch die passende EU-Verordnung für Banken…
Prozessoren Vergleichen
Auf dieser Seite kann man die Rechenleistung der meisten verfügbaren Prozessoren vergleichen. Manchmal für die Kaufentscheidung hilfreich. http://www.cpubenchmark.net
Google Daten-Kraken einbremsen
Zumindest theoretisch kann man Google etwas bremsen, beim Daten sammeln. Google bietet ab sofort ein Tool zum Download an, mit dem man die Übermittlung von Daten an Google-Analytics unterbinden kann. Da Google Analytics kostenlos verfügbar ist, ist es eines der…
Postleitzahlen Datenbanken
Ich habe gerade eine Datenbank mit den Postleitzahlen Datenbanken benötigt, um einige Bereiche schnell zu überprüfen. Dabei bin ich auf diese Seite hier gestossen, dort sind eine ganze Menge Länder mit den jeweiligen Postleitzahlen in Zip Form zu finden. http://download.geonames.org/export/zip/